
Neubauprojekte
Segetzpark, Solothurn
Unmittelbar beim Westbahnhof in Fusswegdistanz zur Altstadt von Solothurn entstehen zwei neue Mehrfamilienhäuser als attraktive Stadtbausteine in einem aufstrebenden Quartier. In naher Umgebung zwischen Segetzpark und Aare befinden sich zahlreiche Restaurants und Läden mit Gütern des täglichen Bedarfs.
Direkt neben der «Segetzvilla» und deren Parkanlage entstehen zwei 7-geschossige Neubauten: das alleinstehende «Segetzhaus» und das an die benachbarte Liegenschaft anschliessende «Stadthaus». Die beiden Mehrfamilienhäuser sind unterirdisch durch die Einstellhalle miteinander verbunden. Das Neubauprojekt definiert den neuen Segetzplatz, welcher mit den gewerblichen Erdgeschoss-Nutzungen korrespondiert. Die vielseitigen Anforderungen an diesen Platz werden durch eine neue Strassenführung, klare Strukturen und spannende Raumerlebnisse erfüllt.
Die Überbauung soll SNBS Gold zertifiziert werden. Sie umfasst insgesamt 122 Wohnungen, eine Einstellhalle mit 60 Autoparkplätzen, 142 Veloabstellplätze sowie Einheiten für die gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss. Die Liegenschaften bieten einen breiten Wohnungsmix, der eine urbane Durchmischung erlauben soll: 77 Mietwohnungen für Familien, junge und ältere Personen oder Paare sowie 45 Business Apartments. Alle Wohnungen des Segetzhauses haben einerseits private Loggien und andererseits direkten Zugang in die gemeinsame Gartenzone über die drei Treppenhäuser.
Angebot:
7x 1.5-Zimmer-Wohnungen
28x 2.5- Zimmer-Wohnungen
28x 3.5- Zimmer-Wohnungen
11x 4.5- Zimmer-Wohnungen
3x 5.5- Zimmer-Wohnungen
45x Business Apartments
840m² Gewerbefläche
Anzahl Wohnungen: 122
Adresse | Poststrasse 22-24 4500 Solothurn |
Baustart | Februar 2024 |
Bezugstermin | Juni 2026 |
Vermietung und Beratung | Previs Vorsorge |
Bauherrschaft | Previs Vorsorge |
TU Architektur | Losinger Marazzi AG Spreng + Partner Architekten AG David & Von Arx GmbH |